Neues Seminar: Krane und Kranbahnen
Einleitung Krane und Kranbahnen
- Krane
- Kranschienen - Formen, Befestigungen und Stöße
- Kranbahnträger
- Verbände, Auflager, Stützen
- Planung von Krananlagen
- Montage
- Normensituation
Einwirkungen auf Kranbahnen
- DIN EN 1991-3, Überblick
- Vertikale Lasten für Brückenlaufkrane
- Horizontale Lasten für Brückenlaufkrane
- Außergewöhnliche Einwirkungen
- Dynamische Faktoren
- Ermüdungslasten
- Lastgruppen
- Teilsicherheits- und Kombinationswerte
- Lastkombinationen
Ermüdungsnachweise
- Grundlagen
- Ermüdungsnachweise nach DIN EN 1993-1-9
- Ermüdungsnachweise für Kranbahnen nach DIN EN 1993-6
Tragwerksberechnung und Konstruktion
- DIN EN 1993-6 im Überblick
- Berechnung von Kranbahnträgern
- Lokale Nachweise
- Bauteil- Stabilitätsnachweise
- Beulnachweise
- Biegedrillknicknachweise
- Spannungsnachweis nach Biegetorsionstheorie II. Ordnung
- Nachweise von Verformungsgrößen
- Dynamische Analyse
- Begrenzung des Stegblechatmens